Anmeldung Wallfahrt 2023
Die Anmeldung zur diesjährigen Wallfahrt ist online.
„Jeder Schritt zählt!“
Mit diesen Gedanken begeben wir uns wieder auf unsere
Wallfahrt nach Walldürn vom 2. Juni – 5. Juni 2023
Also am besten gleich anmelden...
Du bist neu? Warst noch nie dabei? Kein Problem! Unter dem Menüpunkt Wallfahrt findest du alle wichtigen Informationen. Solltest du danach noch Fragen haben, kannst du uns natürlich auch gerne ansprechen. Kontaktmöglichkeiten findest du hier.
"Jeder Schritt zählt!" ein Thema, welches wieder viel Raum und Möglichkeiten für eine vielseitige Wallfahrt eröffnet. Nach den besonderen Auflagen des vergangenen Jahres freuen wir uns in diesem Jahr auf eine segensreiche Wallfahrt im gewohnten Rahmen und ohne Einschränkungen.
Das musikalische Abendgebet am Sonntag in Walldürn wird dieses Jahr von der Sopranistin Mieke Pfarr-Harfst und einem Bläserensemble gestaltet. Das Pontifikalamt am Montag mit dem Freiburger Weihbischof Dr. Peter Birkhofer wird in bewährter Weise von der Harmonie Strötzbach umrahmt.
Die Fahrradwallfahrt findet dieses Jahr wieder mit einer 2-tägigen Anfahrt statt.
Dieses Jahr ist eine Teilnahme zur Fußwallfahrt nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. Bitte unbedingt weiterlesen!
Anmeldeformulare und kompakte Infos können am Ende des Artikels als PDF-Datei heruntergeladen werden oder liegen an folgenden Abholstellen aus (jeweils vor der Haustüre):
- Manfred Ullrich, Geiersrainweg 16, Mensengesäß
- Steffen Wissel, Friedhofstr. 30, Mömbris
Für die Pilgerehrungen während des Pontifikalamtes werden Hinweise erbeten, wenn ein entsprechendes Jubiläum ansteht.
Schön wäre es auch, wenn du wieder dein Liedheft und dein Namensbutton vom letzten Jahr mitbringst.
Einladung Jahreshauptversammlung
Der Wallfahrerverein Mömbris e.V. lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 24. März um 20.00 Uhr im großen Saal des Ivo-Zeiger-Hauses ein.
Die Tagesordnung sieht folgenden Ablauf vor:
1. Begrüßung
2. Gebet und Gedenken an die Verstorbenen
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht der Wallfahrtsleitung
6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Ausblick auf die nächste Wallfahrt
9. Wünsche, Anregungen und Anträge
Wenn Sie Anträge zu TOP 9 haben, bitten wir darum, diese bis spätestens 17.03.2023 schriftlich (gerne auch per Kontaktformular) einzureichen.
Alle Mitglieder/Innen und Mitwallfahrer/Innen sind herzlich willkommen.
Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme.
Vorbereitungsabend für die Wallfahrt 2023
Unter dem Leitwort „Jeder Schritt zählt“ findet vom 02.06. – 05.06.2023 die diesjährige Wallfahrt der Mömbriser nach Walldürn statt. Am vergangenen Freitag hatten die beiden Wallfahrtsleiter Steffen Wissel und Steffi Schmittner zu einem Gedankenaustausch und zur Einstimmung auf das Wallfahrtsmotto ins Kaminzimmer des Ivo-Zeiger-Hauses eingeladen.
Wie schon seit einer Reihe von Jahren haben auch heuer verschiedene Gruppen und Einzelpersonen zugesagt, die Wallfahrt aktiv mit zu gestalten. Hauptsächlich für sie war dieser Vorbereitungsabend gedacht.
Nach der Begrüßung gab es einen allgemeinen Überblick über die Wallfahrt 2022, welche wegen der Coronamaßnahmen unter erschwerten Bedingungen stattgefunden hatte. Es wird davon ausgegangen, dass in diesem Jahr wieder alles „normal“ verläuft.
Anschließend wurde über die Einteilung der einzelnen Wegstrecken berichtet, die dankenswerterweise von den einzelnen Mitstreitern abgedeckt werden.
Für die Einstimmung ins das Wallfahrtsthema hatte sich die Wallfahrtsleitung viel Mühe gemacht. Vom Hauseingang bis zum Tagungszimmer lagen mit Fußabdrücken versehene Papierbögen, dazwischen Blätter mit Sprüchen und Bildern zum Motto „Jeder Schritt zählt“. In Kleingruppen und auch gemeinsam wurde viel diskutiert und schlussendlich festgestellt, das Leitwort der Wallfahrt 2023 ist sehr vielfältig und gibt jedem die Möglichkeit, sich und seine Gedanken einzubringen.
Zu spüren war, wie sehr sich Jede und Jeder schon jetzt auf den gemeinsamen Weg nach Walldürn freut.