- Details
Nach 2-jähriger (Corona bedingten) Pause machten sich über 100 Pilger und Pilgerrinnen auf den Weg von Mömbris nach Walldürn. Die Wallfahrt stand unter dem Leitwort "Damit Ihr Hoffnung habt...". Wie gewohnt haben sich wieder die einzelnen Gruppierungen und Personen aus unserer Pfarrei oder auch aus den Teilnehmern auf den einzelnen Wegstücken mit eingebracht. Natürlich durfte auch das gemütliche Beisammensein in den Pausen und am Abend nicht fehlen.
Die ersten Fotos von der Wallfahrt kannst du bei uns in der Galerie anschauen und selbst einen Eindruck gewinnen!
- Details
Seit vielen vielen Jahren begleiten uns aus Wenighösbach Pilgerinnen und Pilger auf unserer Wallfahrt. Thomas Elbert kommt aus Wenighösbach und wird an Pfingsten zum Prister geweiht. Wir sind von den Wenighösbachern angesprochen worden, ob wir nicht auch auf unsere Homepage zur Primiz einladen würden. Dies machen wir gerne und freuen uns auch mit unseren MitwallfahrerInnen für dieses Ereignis.
Alle Infos könnt ihr dem Plakat entnehmen (Festprogramm weiter unten):
Festprogramm Pfingstsonntag, 05. Juni 2022
9:30 Uhr: Abholung des Primizianten am Elternhaus durch den liturgischen Dienst und eine kleine Delegation
10:00 Uhr: Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Barbara Wenighösbach mit Bild- und Tonübertragung auf den Vorplatz
12:00 Uhr: Mittagessen mit Begegnung am Dorfgemeinschaftshaus
17:00 Uhr: Pfingstvesper mit anschließendem Einzelprimizsegen
Parkmöglichkeiten am Sportgelände der DJK Wenighösbach: Der Fußweg über die Friedhofstraße und Sternbergstraße bis zur Kirche ist ausgeschildert und beträgt ca. 15 Gehminuten. Es besteht die Möglichkeit einen Shuttelservice in Anspruch zu nehmen.
- Details
Liebe Wallfahrerinnen, liebe Wallfahrer,
liebe Freund*innen unserer Mömbriser Walldürn-Wallfahrt,
geht es euch auch so? Es ist ein großer Schock: Krieg in Europa. Das hat uns tief erschüttert. Wir wollen ein Zeichen für den Frieden und gegen Gewalt setzen. Deshalb zünden wir ein Licht für den Frieden an. Macht ihr mit? Auch ihr könnt eine Kerze (gerne auch selbst gestaltet) für den Frieden entzünden. Dazu könnt ihr das Gebet der Vereinten Nationen (Wallfahrtsheft S. 162) beten:
"Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall. An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen in sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung. Gib uns den Mut und die Voraussicht, schon heute mit diesem Werk zu beginnen, damit unsere Kinder und Kindeskinder einst stolz den Namen Mensch tragen."
oder das Lied "Wo Menschen..." (Wallfahrtsheft S. 46a) singen.
Wer möchte kann gerne ein Foto von der angezündeten Kerze per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Auf unserer Homepage veröffentlichen wir alle angezündeten Kerzen, um die Gemeinschaft der Lichter für Frieden sichtbar zu machen. Wer sein Name mit veröffentlicht haben möchte, kann dies in der Mail mit angeben, ansonsten wird nur die Kerze veröffentlicht.
Hoffen wir alle auf eine friedlichere Welt!