Liebe Wallfahrer und Wallfahrerinnen
wir wünschen euch, euren Familien
und Freunden ein frohes und
friedvolles Weihnachtsfest und
Gottes reichen Segen für das neue Jahr.
Wir freuen uns darauf,
wenn du dich wieder mit uns auf
den Weg nach Walldürn machst,
um Gott und den Menschen zu begegnen.




 

Hoffnungsbaum eingepflanztAm vergangenen Sonntag (16. Oktober) hatte der Wallfahrerverein Mömbris zu einer Baumpflanzaktion eingeladen. Der Einladung waren erfreulicherweise ca. 70 Personen gefolgt, die sich neben der vom Wallfahrerverein aufgestellten Stele an der Klingerstraße einfanden. Die Aktion stand in Zusammenhang mit der diesjährigen Wallfahrt nach Walldürn, die unter dem Motto „Damit Ihr Hoffnung habt“ vom 10. bis 13. Juni stattfand. Als seinerzeit von den Vereinsmit­gliedern das Wallfahrtsmotto festgelegt wurde fand auch der Vorschlag, einen Baum als Zeichen der Hoffnung zu pflanzen, große Zustimmung.

Der Setzling stand während der Wallfahrt bereits in den Gottesdiensten im wahrsten Sinn des Wortes im Mittelpunkt. Sogar im Hochamt in Walldürn war der Mispelbaum vor dem Altarraum inmitten regenbogenbunter Tücher aufgebaut. Die Wallfahrer konnten damals ihrer Hoffnung schriftlich Ausdruck geben, in dem sie bunte Zettel mit „Hoffnungsgedanken“ an den Baum hängten. Diese „Wunschzettel“ wurden zusammen mit dem Baum eingepflanzt. Um dem jungen Baum eine „sichere Zukunft“ zu geben wurde ein Mispelbaum ausgewählt, der, wie Wallfahrtsleiter Steffen Wissel anlässlich der Feierstunde erklärte, mit den wärmeren klimatischen Bedingungen besser zurecht kommt.

Zum Thema „Hoffnung“ wurden besinnliche, nachdenkliche und auch Mut machende Gedanken vorgetragen. Einige Wallfahrer lasen „hoffnungsvolle“ Fürbitten vor. Musikalisch wurde die Feierstunde von Uta Poloczek mit Ihrer Gitarre begleitet. Nach dem offiziellen Teil lud der Verein zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ein. Freundlicher weise hatte die Gärtnerei Kern eine mit Blumen herbstlich dekorierte Halle zur Verfügung gestellt, damit auch bei Regen das gemütliche Beisammensein möglich war.

Hoffnungsbaum1Fotos von dem rundum gelungenen Nachmittag findest du bei uns in der Galerie.

HoffnungsbaumHerzliche Einladung
zur Pflanzaktion „Hoffnungsbaum“
am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 14.30 Uhr
an unserer Wallfahrtsstele.

Diese befindet sich an der Klingerstraße, vom Kreisverkehr bei der Gärtnerei Kern kommend, auf der rechten Seite (Abzweig Feldweg nach Heimbach).

Der Baum ist Symbolträger der diesjährigen Walldürnwallfahrt unter dem Motto „Damit ihr Hoffnung habt“. Nach der Pflanzung kann man sich an Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken stärken.

Herzlich willkommen sind alle aktiven und ehemaligen Wallfahrer/innen und natürlich auch alle anderen Interessierten.

WegstreckeMömbris: Unter dem Leitwort „Damit ihr Hoffnung habt“ fand die diesjährige Wallfahrt der Mömbriser Pilger nach Walldürn statt. Zu Fuß waren ca. 120 Menschen zwischen 8 und 80 Jahren 4 Tage gemeinsam unterwegs. Pandemiebedingt konnte in diesem Jahr keine Kranken- und auch keine Fahrradwallfahrt organisiert werden.

Wie schon seit Jahren wurde die Wallfahrt von diversen Gruppen gestaltet, was das gemeinsame Unterwegssein so besonders macht.

Ein Beispiel für die Vielfalt, mit welcher das Wallfahrtsmotto beleuchtet wurde, ist die von den Teenies Aaron, Josepha, Judith, Julia, Klara, Marie und Markus als Radiosendung gestaltete Wegstrecke.

Titel der Sendung war „Good news“ und gleich nach dem ersten Liedbeitrag war die gute Nachricht zu hören, dass die Jugend oftmals besser als ihr Ruf ist und die Zahl ignoranter Jugendlicher und sturer Senioren sich die Waage hält. Laut einer Studie sind Familie und soziale Beziehungen, Gerechtigkeit und Achtsamkeit die wichtigsten Werte für Jugendliche.

Auch eine Liveschaltung zur Wallfahrt gab es und mit einer La Ola Welle wurde die frohe Stimmung innerhalb der Wallfahrt bestätigt. Zum Thema Fauna und Flora war als gute Nachricht u.a. zu hören: eine Studie habe ergeben, dass Vogelgezwitscher die Gesundheit von Menschen positiv beeinflusst und Stress abbauen kann. EhrungAls "Eilmeldung vom Außenkorrespondenten" kam die gute Nachricht von der Auferstehung Jesu und die damit verbundene Hoffnung für alle Menschen.

Für ihren schwungvollen, außergewöhnlichen Beitrag ernteten die jungen Moderatoren viel Applaus.

Ein weiterer Höhepunkt der Wallfahrt war das Hochamt in Walldürn, zelebriert von Abt Michael Reepen, an dessen Ende folgende Wallfahrer geehrt wurden:

Für 10 malige Wallfahrten nach Walldürn wurden Manfred Jüttner und Wolfgang Kirchner und für 40 malige Teilnahmen Irene Kerber, Dr. Alexander Fischer und Rudi Schmitt geehrt.

Die gemeinsamen Tage waren ein unvergessliches Erlebnis, ein wichtiges Highlight im Jahr gestaltet von vielen Menschen, welche sich tatkräftig eingebracht haben.

Der Wallfahrerverein Mömbris e.V. lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 12. August um 20.00 Uhr im großen Saal des Ivo-Zeiger-Hauses ein.

Die Tagesordnung sieht folgenden Ablauf vor:

1. Begrüßung
2. Gebet und Gedenken an die Verstorbenen
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht der Wallfahrtsleitung
6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Ausblick auf die nächste Wallfahrt
9. Wünsche, Anregungen und Anträge

Wenn Sie Anträge zu TOP 9 haben, bitten wir darum, diese bis spätestens 05.08.2022 schriftlich (gerne auch per Kontaktformular) einzureichen.

Alle Mitglieder/Innen und Mitwallfahrer/Innen sind herzlich willkommen.
Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme.

WallfahrtNach 2-jähriger (Corona bedingten) Pause machten sich über 100 Pilger und Pilgerrinnen auf den Weg von Mömbris nach Walldürn. Die Wallfahrt stand unter dem Leitwort "Damit Ihr Hoffnung habt...". Wie gewohnt haben sich wieder die einzelnen Gruppierungen und Personen aus unserer Pfarrei oder auch aus den Teilnehmern auf den einzelnen Wegstücken mit eingebracht. Natürlich durfte auch das gemütliche Beisammensein in den Pausen und am Abend nicht fehlen.

Die ersten Fotos von der Wallfahrt kannst du bei uns in der Galerie anschauen und selbst einen Eindruck gewinnen!Mitte

 

Suchen

Anmeldung