Liebe Wallfahrer und Wallfahrerinnen
wir wünschen euch, euren Familien
und Freunden ein gesegnetes
und hoffnungsvolles
Weihnachtsfest und
Gottes reichen Segen für das neue Jahr.







Da dieses Jahr doch anders verlaufen ist, als wir uns das bestimmt alle vorgestellt haben, möchten wir euch über diesem Wege noch einen Text schenken:

Geht es auch so? Weihnachten 2020

5,6 9? Personen – plus Kinder
Jeden Tag? Geschenke trotz Einkaufsstopp
Diesmal anders?
Singen? Verboten
Großer Gott, wir loben Dich
Nur Orgelspiel
Nur über Maske oder YouTube
Was soll denn da noch Freude machen?

Die Liebe!
Zu Deinen Mitmenschen
Die Dich in ihrem So-Sein – Hier-Sein beschenken
Die mitsingen - am Telefon, am offenen Fenster
Die köstliche Speisen vorbereiten
Die vielleicht ein Gedicht aufsagen - über den Bildschirm
Oder nur tausendmal Danke
Für dieses Weihnachtsfest
Für genau diese Zeit
Und genau diese Stunde
Da in Bethlehem Jesus zur Welt kam.
Er ist noch da! In der Nachbarschaft
Genau um die Ecke

(nach Waltraud Weiß)

 

Oase unterwegsRund 50 Teilnehmer waren am Sonntag, 18.10. in der Natur unterwegs, um unterschiedlichste "survival kits" zu erfahren. Eingeladen hatte der Wallfahrerverein Mömbris, die evangelische Markusgemeinde und die Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund. Totz Corona, dennoch auf Abstand konnten alle Teilnehmer die spirituellen Impulse genießen. Jeder konnte vom "survival kit" des anderen profitieren.

Hier gibt es die ersten Fotos

Oase unterwegs:
         Musik - Gedichte - Gebete - Bilder - ...
                                                       für die Psychohygiene

ParkplatzRappacherHoeheDer Wallfahrerverein Mömbris, die evangelische Markusgemeinde und die Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund laden auch in diesem Jahr zu einer „Oase“.
Weil es draußen besser ist als drinnen, treffen wir uns am Sonntag, 18. Oktober um 15 Uhr am Parkplatz Rappacher Höhe.
Auf einer Runde von ca. drei Kilometern stellen uns Mitglieder des Vorbereitungsteams einige „survival kits“ vor: Dinge, die die einzelnen seit kurzem oder langem begleiten, und ihnen im Alltag mit seinen Höhen und Tiefen hilfreich sind, sie stärken oder zur Besinnung bringen. Vielleicht gibt es ja etwas darunter, was dir eine gute Anregung ist. Oder du erinnerst dich an deine eigene „Überlebensausrüstung“.
Dauer: ca. 1,5 Stunden. Kosten: Keine.
Bei sehr schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung (kurzfristige Information dazu am Tag unter 06029 9932310).

WallfahrtskerzeIn der Kirche in Mömbris steht jetzt mindestens bis 20. Juni, vielleicht auch noch etwas länger, „unsere“ Wallfahrtskerze. Eine Walldürner Kerze, ergänzt mit der Jahreszahl und unserem Thema „Mensch sei achtsam“. Die Kerze wurde am Sonntag, 07. Juni vor dem Gottesdienst in Walldürn gesegnet (und lag dann während des Gottesdienstes auf dem Altar). Am Nachmittag hat Dagmar sie abgeholt und nach Mömbris gebracht.

Es liegt ein Buch mit auf den Stufen, in das jede/r gerne eigene Gedanken, Bitten, Dank usw. schreiben kann.

Außerdem liegen Karten zum Mitnehmen bereit. Die Kirche ist täglich von 8.30 Uhr bis etwa 18.30 Uhr geöffnet.

Wie ihr sicher alle mitbekommen habt, mussten wir aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus unsere diesjährige Wallfahrt absagen. Dennoch möchten wir euch während der Wallfahrtszeit ein digitals Angebot zur Verfügung stellen. Wie es funktioniert und die Zugangsdaten erhaltet ihr per Newsletter. Hierzu ist es also unbedingt erforderlich, dass ihr euch hier bei uns angemeldet habt. Bitte gebt diese Info auch an alle interessierte Wallfahrer und Wallfahrerinnen weiter.

Hinweis: Vereinzelt haben wir zurück gemeldet bekommen, dass die Newsletter Anmeldung nicht funktioniert hat. Ihr müsst nach der Anmledung eine automatisch generierte Mail mit einem Aktivierungslink erhalten. Bekommt ihr diese Mail nicht, dann prüft bitte euren Spamfilter oder ihr habt vielleicht eure E-Mail Adresse falsch geschrieben. Sollte dies alles nichts helfen, dann könnt ihr euch gerne auch über das Kontaktformular an uns wenden.

Passt alle gut auf euch auf - und wir sehen uns dann hoffentlich 2021 alle wieder persönlich auf dem Weg nach Walldürn!

Liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer,

Ihr alle spürt und erlebt, wie sehr das Corona-Virus unser Alltagsleben beschränkt und beeinflusst. Es ist bereits jetzt absehbar und bekannt, dass dies über die nächsten Wochen hinaus so bleiben wird.
In der Vorstandschaft unseres Vereins haben wir in den letzten Wochen intensiv gemeinsam überlegt, ob wir es vertreten können, in diesem Jahr eine Wallfahrt durchzuführen.
Ihr wisst, was Wallfahren bedeutet: Mit vielen Menschen gemeinsam mehrere Tage eng nebeneinander unterwegs, dabei Singen und Sprechen, beengte Verhältnisse bei der Rast oder in den Bussen. Überall da könnten wir die derzeitig gebotenen Hygiene-Anforderungen nicht erfüllen oder wir müssten die Abläufe so ändern, dass am Ende diese Wallfahrt nicht mehr das wäre, was „unsere Mömbriser Wallfahrt“ ausmacht.
Wirklich sehr schweren Herzens haben wir uns daher dazu entschieden, unsere Wallfahrt 2020 abzusagen.

Mit dieser Entscheidung wollen wir unserer Fürsorge für alle Wallfahrer, ehrenamtlicher Helfer und auch unseren Quartierleuten gegenüber nachkommen und allen Beteiligten bereits jetzt diese Unsicherheit bezgl. des Stattfindens unserer Wallfahrt nehmen.
Uns ist bewusst, hiermit eine lange Tradition zu unterbrechen, wir tun dies aber im Vertrauen auf unseren liebenden Gott; für ihn steht das Wohl von uns Menschen an erster Stelle.

Innerhalb der Vorstandschaft werden wir überlegen, ob zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr ein Treffen für alle interessierten Wallfahrerinnen und Wallfahrer organisiert werden kann, um –in welcher Form auch immer- ein wenig Wallfahrts-Feeling und Gemeinschaft zu erleben. Hierzu erhaltet ihr selbstverständlich eine rechtzeitige Information und Einladung.

Wir bitten um euer Verständnis für die Absage der Wallfahrt 2020 und hoffen sehr, uns alle spätestens zu unserer Wallfahrt im nächsten Jahr vom 28. - 31. Mai 2021, gesund und wohlbehalten wiederzusehen!

Herzliche Grüße

Steffen Wissel
im Namen der Wallfahrtsleitung und Vorstandschaft

Suchen

Anmeldung