Das Wallfahrtsthema für 2019 steht fest!

Wir haben uns bei unserer Themenwahl für die kommende Wallfahrt (vom 14. bis 17. Juni 2019) für folgendes Leitwort entschieden (natürlich wie immer demokratisch abgestimmt):

"Miteinander durch die EINE Welt!"

... mit unserer Homepage.

Über die Sommermonate waren wir nicht untätig und haben im Hintergrund unsere Webseite nach den neuen Vorschriften umgebaut.

  • So haben wir unser CMS (Contest Management System) auf die aktuelle Version umgestellt. Dabei war es gar nicht so einfach die alten Beiträge ins neue System zu übernehmen.
  • Für die Seitengestaltung setzen wir nun eine neueres Template ein. Vorteil der aktuellen Version ist, dass nun kein Flash Player mehr benötigt wird und die lästige Aktualisierung entfällt
  • Mit unseren Provider haben wir nun einen Vertrag zur Auftragsdatenvereibeitung abgeschlossen. Dies ist notwendig damit wir z.B. weiterhin unser Kontaktformular nutzen können.
  • Die Inhalte der Seite werden nun verschlüsselt übertragen. Das erkennst du am grünen Schloß in deinem Browser:

    Neben der verschlüsselte Verbindung bringt uns das auch ein besseres Ranking bei den Suchmaschinen.
    Zur Veschlüsselung setzen wir auf Let’s Encrypt. Dies ein kostenloas angebotener Dienst von der gemeinnützigen Internet Security Research Group (ISRG). Hauptsponsoren sind u.A. Mozilla, Google Chrome etc. Weitere Infos hierzu findest du bei Wikipedia.
  • Durch die neue DSGVO haben wir einen Datenschutzhinweis auf unsere Seite ergänzt.
  • Bei der Umstellung auf das aktuellere CMS mussten wir leider einige Module entfernen, die wir evtl. im Laufe der Zeit durch neuere oder ähnliche ersetzen wollen.

Wir bitten euch auch um Nachsicht, wenn auf der Seite noch nicht alles reibungslos läuft. Teilt uns das einfach über unser Kontaktformular mit. Wir werden es dann versuchen zu beheben.

Themenvorschlag für die Wallfahrt 2010?Die Themenwahl für die Wallfahrt 2019 steht vor der Tür!

Auch dieses Jahr wählen die VertreterInnen der einzelnen teilnehmenden Gruppierungen das Thema für die kommende Wallfahrt!

Du bist kreativ - und hast schon einen Vorschlag? Dann schreib ihn uns bis zum 18. November 2018! Gehe einfach unter Kontakt -> Kontaktformular und schicke uns eine Mail mit dem Betreff "Themenvorschlag". Wenn du möchtest, dann kannst du auch noch ein paar Sätze zu deinem Thema schreiben - ist aber nicht notwendig!!

Wir sind gespannt auf Eure Themen-Vorschläge!!!

Übrigens: das Walldürner Thema 2019 lautet: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ Joh. 14,6

 

Mömbris: Unter dem Leitwort „Was keiner wagt …“ fand die diesjährige 4tägige Wallfahrt der Mömbriser Pilger nach Walldürn statt. Zu Fuß machten sich ca. 200 Einwohner von Mömbris und Umgebung am Freitag nach Pfingsten auf den langen Weg nach Walldürn. Traditionell kamen am Sonntag ca. 50 Personen sowie die Musiker der Harmonie Strötzbach per Bus zum Kloster Engelberg und begleiteten die Pilger nach Walldürn. 12 Personen absolvierten die Wallfahrt per Fahrrad, 30 kranke und behinderte Menschen sowie 1 Bus mit Senioren kamen am Montag zum Gottesdienst in die Basilika von Walldürn.Wallfahrt am Sonntag

Wie schon seit Jahren wurde die Wallfahrt von diversen Gruppen gestaltet, was sie so besonders macht. In diesem Jahr hatten sich 13 Gruppen und Einzelpersonen bereit gefunden, den Pilgern das Wallfahrtsmotto näher zu bringen. So haben beispielsweise zum 10. Mal unter der Leitung von Susanne Ledergerber und Uta Poloczek 14 Kinder die Wegstrecke am Samstag nach dem Mittagessen thematisch „aufgemischt“. Nach dem Gottdesdienst in Rossbach am Samstagmorgen folgte obligatorisch der sogenannte „Bibelmorgen“, den die Präsidin Erika Ullrich vorbereitet. Sie wählte in diesem Jahr die Person Mose aus und erläuterte den Pilgern das Leben und Wirken dieses außergewöhn­lichen Menschen.

Mömbris In der vergangenen Woche fand die jährliche Generalversammlung des Wallfahervereins Mömbris statt. Neben der Vorstandschaft konnten auch zahlreiche Wallfahrer vom Vorsitzenden Manfred Ullrich begrüßt werden. Entsprechend der Tagesordnung wurden die Punkte Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers abgearbeitet. Mit Spannung wurde erwartet, ob für die seit 1 Jahr vakante Stelle des „stellvertetenden Wallfahrtsleiters thematisch“ eine geeignete Person gefunden wurde. Wie Manfred Ullrich berichtete, konnte dafür Steffi Schmittner gewonnen werden. Sie ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil sowohl im Vorbereitungsteam als auch als aktive Teilnehmerin der Gruppe „Teenies mischen sich ein“. Mit großem Applaus der Anwesenden wurde Steffi Schmittner in Ihrem neuen Amt aufgenommen.

Weiterer Tagesordnungspunkte waren ein Rückblick auf die Wallfahrt 2017 sowie ein Ausblick auf die Wallfahrt 2018, für welche das Motto „Was keiner wagt ...............“ gewählt wurde. Der Aufruf von Wallfahrtsleiter Steffen Wissel zum Schluss der Veranstaltung lautete: WAGT EUCH mitzugehen – ganz oder nur Teilstrecken -, mitzufahren – sei es auf dem Rad oder mit der Buswallfahrt-. Ich kann Euch versprechen, dass ihr beschenkt und bestärkt nach Hause zurück kommt. Die gesamte Wallfahrtsleitung freut sich auf Euch und auf eine erfüllte Wallfahrt 2018.

Herzliche Einladung
zur Messfeier
für verstorbene Mitglieder unseres Vereines und WallfahrerInnen
am 15. April um 9:00 Uhr
in der
Pfarrkirche St. Cyriakus in Mömbris.

Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Kirchenkaffee ein.
Dort stellen wir auch unser brandneues Wallfahrts-Shirt in 4 trendigen Farben vor.

Suchen

Anmeldung