Einaldung Konzert am 8. Juni 2013

Generalversammlung 2013Rund 23 Personen nahmen am Freitag, den 22. März an der Generalversammlung im Sitzungszimmer des Ivo-Zeiger-Hauses teil. Zu Beginn hörten wir einen Impuls von unserem Präses Udo Hartmann was für uns Glauben bedeutet und wie wir mit ihm verbunden sind. Nach dem Totengedenken ließ Dagmar das letzte Jahr Revue passieren. So erfuhr nochmals jeder, dass wir in der Zwischenzeit nicht nur die Wallfahrt sondern eine Reihe weitere Angebote über das Jahr verteilt anbieten. Im Anschluss daran berichtete Erika über die letzte Wallfahrt und über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zur diesjährigen Wallfahrt. So wird dieses Jahr die Mittagsrast an der Geisheckenmühle am Samstag entfallen. Stattdessen wird vor Mönchberg beim Geflügelzuchtverein Rast gemacht, der dankenswerterweise auch die Bewirtung übernimmt. Ebenso kann uns das Rote Kreuz in Daxberg aus Personalgründen nicht mehr bewirten. Hierzu wird noch nach einer Lösung gesucht. Nachdem unser Kassier Tobias die Finanzsituation vorgestellt hat, gab es einen kurzen Bericht von Andreas zum Stand der Anschaffung einer neuen Lautsprecheranlage. Hierzu müssen noch weiter Informationen bei der Diözese bzw. Ordinariat eingeholt werden. Nach einem Ausblick über die Termine in diesem Jahr klang die Generalversammlung in gemütlicher Runde aus.

Einladung zum Engelberg Gespräch

Einladung Konzert Mexiko

VorbereitungswochenendeDie ersten Vorbereitungen für die Wallfahrt 2013 sind bereits angelaufen. So war es am 22. und 23. Februar wieder soweit! Wir konnten uns auf unser diesjähriges Thema "Wagt euch zu neuen Ufern" auf unserem Vorbereitungswochenende im Kindergarten Hohl einstimmen. Den Freitag Abend gestaltete Erika für uns. Nach einer kurzen Reflexionsrunde zur letzten Wallfahrt sammelten wir in der Runde Persönlichkeiten, die in irgendeiner Hinsicht die Welt verändert haben - nur deshalb weil sie den Schritt gewagt hatten, zu neuen Ufern aufzubrechen.
Am nächsten Tag begrüßten wir unseren Referenten Günther Kirchner in unserer Mitte. Nach einer kurzen Aufwärmrunde mit Schwips und Schwups und anderen lustigen Wort-Bewegungsspiele Zwinkernd näherten wir uns unserem Thema. Zuerst beschäftigten wir uns mit all den Dingen in der Gesellschaft, in der Kirche, im privaten Umfeld, im Beruf, etc., die uns nerven, stören, usw.. Dies sind alles Gründe warum es sich lohnt zu neuen Ufern aufzubrechen. In den nächsten Runden ging es dann darum wohin man aufbrechen möchte und was uns eigentlich daran hindert diesen Schritt zu tun. Bei all den Schritten begleitete uns stets das Volk Israel beim Auszug aus Ägypten bis zum Einzug in das gelobte Land. Hier wurden uns viele parallelen aufgezeigt. Auch das Volk Israel stand damals vor vielen unbekannten Hindernissen. Von ihm können wir durchaus lernen wie solche Hindernisse auch heute noch überwunden werden können. Nach einer kleinen Lebensfeier klang der Nachmittag in gemütlicher Runde aus.
Ein herzliches Danke an alle, die für die gelungenen und harmonischen Stunden beigetragen haben!
Fotos gibt's wie gewohnt hier.

 

Der Wallfahrerverein Mömbris e.V. lädt herzlich zur Generalversammlung am Freitag, den 22. März um 20.00 Uhr ins Sitzungszimmer des Ivo-Zeiger-Hauses ein.

Die Tagesordnung sieht folgenden Ablauf vor:

1. Begrüßung
2. Gebet und Gedenken an die Verstorbenen
3. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung von 2012
4. Bericht der 1. Vorsitzenden
5. Bericht der Wallfahrtsleitung
6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Ausblick auf die Wallfahrt 2013
9. Anschaffung einer neuen Lautsprecheranlage
10. Wünsche, Anregungen und Anträge

Wenn Sie Anträge zu TOP 10 haben, bitten wir darum, diese umgehend schriftlich (gerne auch per Kontaktformular) einzureichen.

Alle Mitglieder/Innen und Mitwallfahrer/Innen sind herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme.

 

Suchen

Anmeldung