Das Wallfahrtsthema für 2013 steht fest!

Unser Vorbereitungsteam hat folgendes Thema für unsere nächste Wallfahrt (24. bis 27. Mai 2013) ausgewählt:

"Wagt euch zu neuen Ufern"

F(r)eier Abend - Zeit zum Aufatmen

Sich einmal in der Woche eine „Atem – Pause“ gönnen,
nichts leisten müssen,
keine Erwartungen erfüllen,
zur Ruhe kommen,
die eigene Tiefe erfahren.

Dazu lädt Sie das Vorbereitungsteam der Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund, die Kath. Arbeitnehmer Bewegung und der Wallfahrerverein Mömbris e.V. an jedem Freitag im Advent von 20.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr ins Sitzungszimmer des Ivo Zeiger Hauses in Mömbris ein. Jeder Abend steht unter einem anderen Thema und wird mit unterschiedlichen Elementen gestaltet.

Thema: „Es ist für uns eine Zeit angekommen“

1. Abend – 30.11.2012
Gestaltung – Udo Hartmann
2. Abend – 07.12.2012
Gestaltung – Katja Müller
3. Abend – 14.12.2012
Gestaltung –Manfred Beck
4. Abend – 21.12.2012
Gestaltung – Werner Schüssler

Jeder ist willkommen, niemand muss Vorbedingungen erfüllen. Es ist auch möglich einzelne Abende zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Am 21.09.12 wurden vom Mömbriser Bürgermeister Felix Wissel im Rahmen einer Feierstunde unter anderem drei Mitglieder des Mömbriser Wallfahrervereins für ihre besonderen Verdienste zum Wohl der Allgemeinheit ausgezeichnet. Es waren dies Herr Otto Jung, seit 60 Jahren Mitglied im Verein, davon 25 Jahre als Kassierer, der seit nunmehr 60 Jahren alljährlich die Blutsfahne während unserer Wallfahrt trägt.

Weiterhin wurde Werner Schmitt für seine langjährige unentgeltliche Tätigkeit zum Wohl des Wallfahrervereins geehrt. Herr Schmitt war von 1977 - 2005 Wallfahrtsleiter und 34 Jahre 1. Vorsitzender unseres Vereins.

Der Dritte im Bunde der Geehrten ist Manfred Ullrich. Er wurde für sein Engagement seit 1979 als Büchereileiter und seine aktive Mitarbeit im Wallfahrerverein - seit 1987 Mitglied und seit 2005 stellvertretender Wallfahrtsleiter geehrt.

Wie Bürgermeister Felix Wissel in seiner Laudatio sagte, sind diese Mitbürger keine kleinen Bausteine, sondern tragende Säulen in einem ehrenamtlichen System. Des Weiteren wurde betont, dass den Leistungen der Geehrten Vorbildcharakter zukommt und sie deshalb ihre Mitmenschen zu mutigem und zuversichtlichem Handeln motivieren können. Wir gratulieren unseren Geehrten.

Ökumenische Gemeinschaft auf dem „Weg des Glaubens“

Foto vom Weg des GlaubensÜber 65 Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters fanden am Sonntag den Weg zum Glashüttenhof bei Kleinkahl um gemeinsam den 4. ökumenischen Meditationsgang im Kahlgrund zu begehen. Eingeladen hatten die evangelische Kirchengemeinde Schöllkrippen, der Wallfahrerverein Mömbris e. V. und die Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund. Bei strahlendem Sonnenschein folgten Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen betend und singend einem einfachen aus Ästen gebundenen Holzkreuz durch den Kirchenwald und bezeugten damit ihr Interesse an ihrem Glauben, ihr Engagement für konfessionsübergreifende Gemeinschaft und ihr Vertrauen auf gemeinsame Grundlagen. Dieses Jahr stand der gemeinsame Weg unter dem Thema "Und Gott sah, dass es gut war...". Den Leitfaden bildete die Schöpfungsgeschichte. Diese wurde unterwegs und an den einzelnen Stationen in allen Facetten beleuchtet. Ebenso wurde die von Gott uns Menschen anvertraute Schöpfung thematisiert und wie wir als Menschen damit umgehen.
Zum Abschluss bildete sich ein Kreis um einen kleinen See auf dem Anwesen des Glashüttenhofs. Dort wurde Sabbat - den Höhepunkt der Schöpfung - gefeiert. Als Zeichen der ewigen Verbundenheit zwischen Gott und den Menschen reichten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bunte Regenbogenbänder. Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit zur Begegnung im Garten und noch Zeit, Gedanken und mitgebrachte kulinarische Köstlichkeiten zu teilen.

An alle Beteiligten, die für ein solch Gutes Gelingen beigetragen haben, ein herzliches DANKE!

Natürlich freuen wir uns auch über Gästebucheinträge. Fotos findest du hier.

Pfarrkirche St. CyriakusAuch in diesem Jahr feiert unsere Pfarrei hier in Mömbris am Sonntag, dem 9. September ihr Pfarrfest. Dazu sind natürlich alle Wallfahrer und Wallfahrerinnen mit Familie und Freunde herzlich eingeladen!

Damit das Fest für alle Besucher und Besucherinnen ein schönes Erlebnis wird, wollen wir vom Wallfahrerverein auch unsere Pfarrei mit unsere Mithilfe unterstützen. Dazu übernehmen wir am Sonntag, dem 09.09.2012 von 13:30 - 17:00 Uhr im Bereich Küche und Geschirr einen Dienst. Hast du Lust mit uns unsere Pfarrei zu unterstützen? Ja...? Dann schreibe uns doch gleich (bis spätestens 26. August). Einfach unter Kontakt eine kurze Info abschicken. Wenn genug Rückmeldungen eintreffen, kann der Dienst auch auf zwei Schichten aufgeteilt werden!

Allen Freiwilligen schon ein recht herzliches DANKE!

4. ökumenischer Meditationsgang im Kahlgrund
Sonntag, 30. September 2012, 14.00 Uhr
Thema: "Und Gott sah, dass es gut war..."

(c) Wallfahrerverein Mömbris e.V.Die evangelische Kirchengemeinde Schöllkrippen, der katholische Wallfahrerverein Mömbris e.V. und die Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund läd DICH herzlich ein:

  • miteinander circa drei Stunden in Gottes Natur unterwegs sein,
  • nach Belieben zwei oder vier Kilometer
  • miteinander singen, beten, schweigen, reden, mit allen Sinnen meditieren und „laufend“ einem bestimmten Glaubensthema nachspüren
  • Christinnen und Christen anderer Konfession begegnen und sich auf gemeinsame Wurzeln besinnen
  • alt und jung sind herzlich willkommen, kinderwagengerechte Wege

Anschließend gemütliches Beisammensein:
Getränke sind vorhanden. Bitte bringen Sie für ein gemeinsames Büfett bzw. zum Grillen etwas mit. Denken Sie auch an Teller, Besteck und Becher.

Informationen bei:
Werner Schmitt (06029-7388)
Erika & Manfred Ullrich (06029- 7453)
Maria & Manfred Beck (06029- 8694)
Thomas Schäfer (06024-9414)
Heike Herzog (06029-9928284)

Start und Ziel:
Glashüttenhof, von Kleinkahl kommend kurz vor der Bamberger Mühle / Kahlquellen links

Einen Flyer gibt's hier!

Suchen

Anmeldung