- Details
Das Wallfahrtsthema für 2012 steht fest!
Unser Vorbereitungsteam hat folgendes Thema für unsere nächste Wallfahrt (01. - 04. Juni 2012) ausgewählt:
"Mauern überspringen!"
- Details

Hektik, Leistung, innere Leere, Burn-out-Syndrom!
Sind das nur Schlagworte?
Wie wohltuend kann es sein, Erholung, Rückzugsmöglichkeiten und Stille zu erleben.
Wir brauchen immer wieder Gelegenheiten
zum Kraft tanken und zur Besinnung.
Mit Impulsen, Liedern, Texten und Geschichten
wollen wir Dir, an den vier Montagen im Advent um 20.30 Uhr
dieses Angebot ermöglichen - in diesem Jahr mit den „Farben des Advents“.
Das Angebot ist kostenfrei.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Tee und Gebäck.
- Details
So lautete das Thema des Besinnungstages am 29. Oktober 2011. Veranstaltet wurde dieser Tag in Zusammenarbeit mit der KAB. Rund 15 Teilnehmer waren gekommen um die Ausführungen von Andreas Völker zu folgen und aktiv mitzugestalten. Anhand der 6 Fällen in der Grammatik zeigte uns Andreas Völker auf, was alles in der Bibel steckt. Dabei wurde immer wieder deutlich, dass viele Bilder verwendet werden um Botschaften zu transportieren. Diese Bilder passen aber auch in keinen Bilderrahmen, denn sie beinhalten deutlich mehr, als was so ein Rahmen fassen kann. Durch seine lockere Art, das individuelle Einbeziehen persönlicher Anliegen und Erfahrungen und durch aktive Teilnahme in Kleingruppenarbeit verflog der Tag wie im Nu. Mit einer spirituellen Abschlussfeier klang der Tag aus.
Ein herzliches Danke an unseren Referenten für die lebhaften Impulse und den sehr erwärmenden Tag - natürlich auch an alle Organisatoren für diese gelungene Veranstaltung.
Einen kleinen Einblick gibt es bei uns in der Galerie!
- Details

Im Rahmen der Veranstaltung "Abend des Ehrenamtes im Landkreis Aschaffenburg" wurden in der Festhalle in Kahl am Freitag, den 7. Oktober insgesamt 79 Bürger aus unserem Landkreis geehrt. Überreicht wurde ihnen die silberne Ehrennadel des Landkreises für mindestens 20 Jahre ehrenamtliches Engagement oder die goldene Ehrennadel für mindestens 30 Jahre Engagement von Landrat Dr. Ulrich Reuter. In seiner Begrüßung und Ansprache betonte er, wie wichtig diese Arbeit sei, so sei sie "Rückgrat" und "Kit in den Bausteinen" unserer Gesellschaft. Ebenso vergaß er nicht den Ehepartnern und den Familienmitgliedern zu danken, die diese Arbeit unterstützten oder sogar selbst mit Hand anlegten. Geehrt wurde auch unser langjähriger Vorsitzender und Ehrenpilgerführer Werner Schmitt für seinen über 34 jährigen unermüdlichen Einsatz bei uns im Verein. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Jugendorchester des Blasmusikverbandes "Vorspessart" unter der Leitung von Frank Elbert. Der feierliche Abend klang nach einem Buffet in gemütlicher Runde aus.
Fotos vom Abend gibt's natürlich in der Galerie!
- Details

„Nicht mit allen Wassern gewaschen, dafür getauft!“
dies war das Thema, mit dem sich der ökumenische Abend „Oase des Glaubens“` am 5. Oktober beschäftigte. Veranstaltet wurde er von der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Schöllkrippen, von der Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund, von uns als Wallfahrtsverein Mömbris und vom ökumenischen Friedensgebet Oberer Kahlgrund.
Rund 40 Teilnehmer aus dem oberen und mittleren Kahlgrund waren der Einladung gefolgt und trafen sich in den kirchlichen Räumen von Niedersteinbach.
-
Fotos findest du in unserer Galerie!
Zunächst veranschaulichte der evangelische Pfarrer Thomas Schäfer und die evangelische Pfarrerin Heike Herzog an Hand von Bildern die theologischen Perspektiven der Taufe. In verschiedenen Workshops vertieften anschließend die Teilnehmer das Gehörte. Stationen wie z.B. die Phantasiereise mit Psalmworten und Taufsymbolen oder einem mit Impulsfragen begleiteten Gang durch eine Lebensspirale dienten dazu, die Taufe ganzheitlich zu erfahren. In verschiedenen Gesprächsrunden über Fragen und Themen rund um die Taufe tauschten sich die Teilnehmer aus. So diskutierten Gesprächsteilnehmer beider Konfessionen angeregt über die Magdeburger Erklärung, d.h. über die wechselseitige Anerkennung der Taufe durch verschiedene christliche Kirchen aus dem Jahre 2007. Andere Teilnehmer dachten miteinander über die Bedeutung ihres in der Taufe erhaltenen Namens nach.
Zum Abschluss dieses gelungenen Abends feierten die Anwesenden eine Tauferinnerungsfeier im Pfarrsaal, in dem die Teilnehmer sich gegenseitig mit Wasser und einem persönlichen Zuspruch segneten.
Möge das Schlusslied, mit dem der Abend ausklang „damit ihr Hoffnung habt“ - es ist das Mottolied des vergangenen ökumenischen Kirchentages 2010 - noch lange in den Teilnehmern klingen und sie im persönlichen Glauben und auf dem Weg der Ökumene weiterhin stärken.
- Details
Am Sonntag, den 25. September feierte die evang. Kirchengemeinde in Schöllkrippen ihr 40-jähriges Weihejubiläum ihrer St. Markuskirche mit einem Festgottesdienst. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem Konzert der Band Habakuk schloss Pfarrerin Heike Herzog und Pfarrer Thomas Schäfer den feierlichen Tag mit einem Reisesegen ab. Natürlich durften wir als Wallfahrerverein an diesem Tag nicht fehlen. In einem kurzen Grußwort lobte Manfred Ullrich unsere sehr gute ökumenische Zusammenarbeit und stellte vor allem den herzlichen Umgang untereinander in den Mittelpunkt. Bei den gemeinsamen Projekten "Weg des Glaubens" und "Oase des Glaubens" jeweils jährlich im Wechsel kann jeder selbst diese Bindung spüren. Somit möchten wir auch von dieser Stelle aus nochmals herzlich gratulieren und alles Gute für die Kirchengemeinde aber auch für unsere gemeinsamen Projekte wünschen.